Wir arbeiten nicht nur mit kleinen und mittelständischen Unternehmen zusammen, sondern auch mit Herstellern, die von unserer Arbeit sehr überzeugt sind. Auch Sie wollen wir überzeugen, daher möchten wir Ihnen gerne die Möglichkeit geben sich einen eigenen Eindruck von unseren Projekten zu verschaffen und haben daher einige unserer Arbeiten aufgeführt.
Lassen Sie sich von unseren Referenzprojekten überzeugen:
- 3.4MW Senvion ambulanter Getriebewechsel
- Aserbaidschan: Inbetriebnahme von zwei V52
- Afrika Demokratische Republik Kongo:Inbetriebnahme von drei verschiedenen Anlagen
- V39: Austausch einer abgebrannten Steuereinheit gegen ein neueres Modell
- Gutachtenabarbeitung und Unterstützung bei Begehungen
3.4MW Senvion ambulanter Getriebewechsel
Für den Hersteller haben wir bei einem ambulanten Getriebewechsel Personal gestellt.
Die Anlage wurde fachgerecht von uns vorbereitet. Dazu gehört das Einsetzen einer Spezial-"Brücke" um die Hauptwelle ab zu fangen, wenn das Getriebe demontiert wird. Nach dem Wechsel des Getriebes wurde die Brücke wieder entfernt und die Anlage zusammen gebaut.
Wie auf den Bilder zu sehen, fand der Krantag bei besten Wetter statt, so dass nur dieser Tag für die Kranarbeiten nötig war.
In der nähe von Baku, der Hauptstadt von Aserbaidschan, stehen seit vielen Jahren zwei Vestas V52 Anlagen. Dieser Windpark mit über 10 Anlagen wurde jedoch nie fertig gestellt.
Vor Ort konnte uns keiner sagen, ob die im Jahr 2009 einzigen aufgebauten Anlagen, jemals am Netz waren und produziert haben.
Die verlassenen Anlagen wurden in den Jahren auch mehrfach von Dieben besucht, so dass diverse Kabel, Schienen und andere Teile geklaut worden sind.
Nachdem nun ortsansässige Firmen versucht haben, die Anlagen wieder so gut wie möglich auf zu bauen, wurden wir zur Unterstützung gerufen.
Nach gerade mal 2 Tagen pro WEA konnten wir beide Anlagen wieder kontrolliert starten. Leider stellten wir dann bei beiden Getrieben erhebliche Mängel fest und legten die Anlagen nach Rücksprache mit dem Eigentümer still.
Nach einigen Wochen wurden die Anlagen dann gestartet und gingen sofort ans Netz.
In der Demokratischen Republik Kongo wurden drei Anlagen verschiedener Hersteller teilweise aufgestellt und angeschlossen. Wir stellten den Anschluss an das örtliche Netz her, vervollständigten den Aufbau und nahmen die Anlagen in Betrieb. Dabei versuchten wir deutsch Standarts um zu setzen, was in diesem Teil der Erde schon eine Herausforderung war.
Anlagentyp: Vestas V39 500kW
Aufgabe: Bei einer V39 500kW ist der Groundcontroller komplett abgebrannt. Die Ursache war die Kompensationseinheit, die im laufenden Betrieb Feuer gefangen hat und den Rest den Schrankes eingenommen hat.
Da wir den alten Conotrollertyp nicht wieder einbauen wollten, empfohlen wir dem Betreiber auf ein neueres Modell um zu steigen, was mit der Anlage kompatibel war. Ein gebrauchter Schrank war schnell besorgt und die notwenidigen Anpassung in der Gondel schnell umgesetzt. Nach ein paar Tagen lief die Anlage wieder und der Betreiber freut sich über die wesentlich bessere Ersatzteilversorgung durch den neueren Controller.
Für unsere Kunden arbeiten wir an diversen Anlagentypen Gutachten ab oder unterstützen bei den zyklischen Begehungen der Windkraftanlagen.
Die Leistungen gehen von dem normalen „Aufkleber kleben“ oder Reparatur von diversen Einrichtungen (Lampen, Schütze, Motoren,…) bis hin zur Instandsetzung von Blattschäden oder Turmsanierungen (fachmännische Beseitigung von Schimmel oder Rost).
Aufgabe: Ambulanter Getriebewechsel mit Brücke.
Anlagentyp: Senvion MD77
Aufgabe: Wechsel des Generators.
Anlagentyp: Senvion MD77
Aufgabe: Wechsel des Triebstranges. Flügellager drehen.
Anlagentyp: MM92
Aufgabe: Wechsel des Hauptgetriebes.
Besonderheit: Da das Getriebe zu groß war, musste ein Outdoorwechsel durchgeführt werden. Dabei musste der Rotor abgenommen und der komplette Triebstrang demontiert werden.
Wir rotieren. Sie profitieren.
WKA-Service Kühling GmbH
Geibelstraße 16
31582 Nienburg
Germany